Lautenschläger, Karl

Lautenschläger, Karl
(1843-1906)
   Stage technician. Lautenschläger is best known for his adaptation of Japanese designs for the Drehbühne, a stage revolve mechanism, for the Munich Residence Theater in 1896. The stage revolve he developed was a turntable 16 meters (52.5 feet) in diameter, installed on an even plane with the floor surface of the stage and driven by a gearing device beneath the stage floor under electric power. His design was used in dozens of other German theaters; Max Reinhardt's production at the Deutsches Theater of A Midsummer Night's Dream was among the first fully to exploit Lautenschläger's technology, though several other directors and designers, both at the Deutsches and elsewhere throughout the German theater, made wide use of it thereafter.

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Karl Lautenschlager — 1932 Lautenschlagers Grab …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Strölin — (* 21. Oktober 1890 in Stuttgart; † 21. Januar 1963 in Stuttgart) war ein nationalsozialistischer Politiker und von 1933 bis 1945 Oberbürgermeister von Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Offizierslaufbahn 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Lautenschläger — Lautenschläger, Karl, Bühnentechniker, geb. 11. April 1843 in Bessungen bei Darmstadt, wurde schon als Knabe durch seinen Stiefvater, den Schauspieler und Szenerieinspektor Bornuth am Hoftheater in Darmstadt, in das Theaterleben eingeführt und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lautenschläger — Lautenschläger,   Karl, Bühnentechniker, * Bessungen (heute zu Darmstadt) 11. 4. 1843, ✝ München 30. 6. 1906; richtete 1896 am Münchner Residenztheater die erste Drehbühne Deutschlands, an den Münchner Hoftheatern die ersten elektrischen… …   Universal-Lexikon

  • Karl Lautenschläger — Carl oder Karl Lautenschläger ist der Name folgender Personen: Carl Lautenschläger (Mediziner) (1888–1962), deutscher Chemiker und Mediziner Carl Lautenschläger (Theatermaschinist) (1843–1906), deutscher Theatermaschinist Karl Lautenschlager,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautenschlager — ist der Nachname folgender Personen: Beat Lautenschlager (* 1959), schweizerischer Eishockeytrainer Christian Friedrich Lautenschlager (1877–1954), deutscher Rennfahrer Gary Lautenschlager (* 1983), deutscher Nationalspieler American Football… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautenschläger — ist der Nachname folgender Personen: Carl Lautenschläger (Theatermaschinist) (1843–1906), deutscher Theatermaschinist Carl Lautenschläger (Mediziner) (1888–1962), deutscher Chemiker und Mediziner Gabriele Lautenschläger (* 1952), deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Heinrich Trageser — Karl Heinrich Trageser, auch Karl Heinz (* 2. Februar 1932 in Frankfurt am Main; † 4. März 2009 ebenda) war ein deutscher Politiker (CDU). Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Trageser von 1947 bis 1950 eine Ausbildung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Lorberg — (* 11. August 1891 in Moringen; † 19. Mai 1972 auf Gut Wickstadt) war ein deutscher Landwirt und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Öffentliche Ämter …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Lautenschlager — Karl Lautenschlager 1932 Lautenschlagers Grab Karl Lautenschlager (* 15. Mai 1868 in Stuttgart; † 6. Dezember …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”